Die craniosacrale Therapie ist eine sanfte und tief wirkende manuelle Behandlungsmethode, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Während einer Sitzung gehe ich sanft mit dem Körpergewebe, den Knochen und den Flüssigkeitsbewegungen im Körper in Kontakt. Dadurch erleben die Behandelten zum Beispiel einen Trancezustand, in dem der physische Körper kaum noch wahrgenommen wird, erhalten Bilder oder träumen und kommen in Kontakt mit den Eigenbewegungen ihres Körpers, den craniosacralen Rhythmen. Auf diesen Erfahrungsebenen können tiefe Veränderungsprozesse stattfinden.
Behandelt wird z.B. auf Ebende der Knochen, Gelenke, Faszien, Flüssigkeiten im Körper, des Nervensystems oder der Organe.
Die Behandlung findet in bequemer Kleidung auf einer Massageliege statt. Ich ertaste Deinen Körper und löse dabei gegebenenfalls Verspannungen und Blockaden, mit dem Ziel, dass die Lebenskraft wieder frei fließt. Dabei fungiere ich in der Hauptsache als Begleiterin Deines Systems, die Deinem Leib Raum gibt. Die Behandlung ist sehr sanft, worin aber auch ihre Kraft liegt, denn aufgrund der zarten Berührung und Ertastung, können Bewegungen und Blockaden erspürt werden, die bei der Anwendung von stärkerem Druck nicht wahrnehmbar sind. Das kannst Du auch gerne mal bei Deinen Bekannten und Freunden ausprobieren ;)
Ich selber liebe die craniosacrale Therapie, weil mich bisher keine andere Methode in so einen tiefen Entspannungszustand versetzt hat. Zusätzlich merke ich, wie mein Körper durch regelmäßige Anwendung flexibler wird und ich mich insgesamt im Alltag viel vitaler fühle. Nach einer Behandlung bin ich oft glücklich und strahle, weil ich mich mit der Lebenskraft verbunden und irgendwie von ihr getragen fühle. Dieses Gefühl trage ich mit in den Alltag mit dem Wunsch, es aufrecht zu erhalten.
Anwendung findet die craniosacrale Therapie laut Craniosacralverband: