Vollmond im Steinbock am 24.06.2021 - Familienangelegenheiten

 

Mit dem Vollmond im Steinbock geht der Fokus auf unsere Beziehungen zu unseren Eltern, unserer Familie und den Regeln des Sozialgefüges. Im Krebs geht es um unsere Herkunftsfamilie und unsere Identität, im Steinbock um Verantwortung und mit dem Mond im Steinbock um Selbstverantwortung. Zum Steinbock gehören auch die Gesetze, die das Zusammenleben der Menschen auf der Erde regeln. Wie ist Dein persönlicher Bezug dazu? Gibt es Gesetze, die Deine Identität besonders geprägt haben? Welche sind das und war das sinnvoll und hilfreich oder war es einschränkend, entbehrungsreich oder hat sich lieblos angefühlt? Menschen mit Mond im Steinbock können sehr ernst und pflichtbewusst sein, die Wichtigkeit anderer über ihre eigene stellen und auch sehr streng mit sich umgehen. Als Kinder verhalten sie sich oft schon wie kleine Erwachsene und übernehmen Verantwortungen, die nicht die ihre sind. Das kann später dazu führen, dass sie ihre Bedürfnisse nicht ernst nehmen, sie unterdrücken oder verurteilen. Oft sind sie mehr bei irgendwelchen Rechten und Pflichten, als bei ihren eigenen Gefühlen. Sie können sich dann fragen: Darf ich (das) fühlen? Ist es mir erlaubt? Oder muss es jetzt verdrängt werden, weil es dem größeren Ganzen entgegenläuft?

 

Lerne, dass dies kein Widerspruch sein muss. Du kannst sowohl Deine eigenen Bedürfnisse fühlen, sie ernst nehmen und Dich um ihre Befriedigung kümmern, als auch Deinen Pflichten nachgehen. Achte aber darauf, dass es auch wirklich Deine Pflichten sind und nicht die von anderen. Tatsächlich ist es für Menschen mit Mond im Steinbock eine (Lebens-)Aufgabe,  die eigenen Gefühle und Bedürfnisse ernst zu nehmen. Dafür musst Du sie natürlich fühlen. Oft haben wir dies mit Mond im Steinbock zuerst einmal, meistens schon sehr früh in der Kindheit oder sogar schon im Mutterleib, verlernt und müssen es daher wieder lernen. In den nächsten 2 Wochen kann es im Außen immer wieder zu Anlässen kommen, die Dich darauf hinweisen.

 

Auch die Venus steht im Krebs und bildet eine überzeugungsstarke Opposition zu Pluto und einen den Gefühlsreichtum erweiternden Spiegelpunkt zum rückläufigen Jupiter in Fische. 

 

Venus steht für Beziehungen, Liebe, Erotik, Wert, Geld und für den Körper. Mit der Pluto-Opposition kann es hier zu Zwängen oder Obsessionen kommen. Vielleicht fühlst Du Dich wie magisch von einer bestimmten Person angezogen und kannst nicht aufhören, an sie zu denken. In Beziehungen kann es dazu kommen, dass man sein Gegenüber dazu überzeugen will, so zu sein, wie man es selbst gerne hätte. Das kann zu Machtkämpfen führen, wenn sich die andere Person, nicht diesen Vorstellungen und Projektionen unterordnen will und sie ablehnt. Mach die nochmal bewusst, wer diese Person wirklich ist und wenn Du merkst, dass Du Dir eigentlich jemand ganz anderes an Deiner Seite wünschst, dann ändere nicht die Person, sondern beende vielleicht besser die Beziehung. 

 

Achte außerdem auf Dein Verhältnis zum Geld. 

Gier, Geiz oder Angst vor Verarmung können Themen sein und auch Rechtsstreits um Geld oder Erbschaften wären eine mögliche Entsprechung dieser Konstellation. Auf der anderen Seite ermöglich Dir diese Konstellation die Erfahrung von Verbindlichkeit, Loyalität, einem sicheren Raum und Prinzipien. Venus in Krebs kuschelt gerne und ist sehr einfühlsam, umsorgt andere, kocht oder backt für andere, ist mütterlich, kindlich, verspielt, verträum, zart und launisch. Die nächsten 2 Wochen eignen sich sehr gut zum Austausch von Zärtlichkeiten und zu Innenschau. Entdecke Deinen inneren Reichtum. Verbinde Dich mit Deinem inneren Kind, nimm es wahr und finde die Zeit, ihm zuzuhören und es ernst zu nehmen. Damit kannst Du Dich oft auch wunderbar in Geduld, Mitgefühl, (Selbst-)Verständnis und Annahme üben. Wenn unsere inneren Kinder sich gesehen fühlen, sind sie nicht mehr so widerständig, trotzig, weinerlich, traurig, wütend….etc. Wenn sich entsprechende Gefühle zeigen, dann nimm sie ernst, sei liebevoll zu Dir selbst, aber lass Dich nicht davon bestimmen. Witz und Humor sind dabei sehr hilfreich.

 

Ich wünsche Dir eine wundervolle Zeit!

Alles Liebe B.

 

Text: Bettina Schmitt, Foto: Pixabay

Kommentar schreiben

Kommentare: 0