Die große Konjunktion im Wassermann und in den Luftzeichen

  

Die große Konjunktion im Wassermann und in den Luftzeichen

 

Am 21.12. findet die große Konjunktion im Wassermann statt. Eine Jupiter-Saturn Konjunktion findet ca. alle 20 Jahre statt. Aber noch interessanter dürfte es sein, dass die Jupiter-Saturn-Konjunktionen in den kommenden rund 200 Jahren jetzt im Luftelement stattfinden wird, während sie in den vergangenen rund 178 Jahren im Erdelement erfolgt ist. 

 

Alle rund 200 Jahre wechselt diese Konjunktion das Element entsprechend des Tierkreises in der Reihenfolge -Feuer-Erde-Luft-Wasser- etc. Dabei gibt es Übergangsphasen, die schon auf das Wirken der großen Konjunktion im neuen Element aufmerksam machen und unterschiedlich lang sind. So beim letzten Mal mit Saturn-Jupiter in Waage 1981-2000. Im Jahr 2000 findet sie nochmal, die Themen des Erdelements abschließend, im Stierzeichen statt, um jetzt endlich in den luftigen Wassermann zu wechseln. Die Konjunktion bleibt in den kommenden 140 Jahren, bis zur sogenannten Mutationskonjunktion im Skorpion, in den Luftzeichen, um dann 2219 in die Wasserzeichen zu wechseln.

 

 

Luft

Übergang 

Wasser

Übergang

Feuer

Übergang

Erde

Übergang

Luft

5.3.1226-1305 

1305-1425

26.08.1425-1603

1603-1663

16.10.1663-1802

1802-1842

26.01.1842-1981

1981-2020

21.12.2020-2159

 

Die letzten 1000 Jahre der großen Konjunktion in den Elementen. Die Übergänge beginnen mit der Mutationskonjunktion.

 

Was bedeutet das überhaupt?

Jupiter und Saturn gelten u.a. als gesellschaftliche Planeten, die auch unser soziales Zusammenleben widerspiegeln. Saturn steht für Ordnung, Struktur, das Gesetz, Respekt und Wahrhaftigkeit, Jupiter für (Horizont-)Erweiterung, Toleranz, Fügung, Sinn(suche) und Optimismus. Der Saturn kann den Jupiter nutzen, um seine Sinnhaftigkeit zu rechtfertigen und der Jupiter den Saturn, um sich zu ankern und zu stabilisieren und umgekehrt. Sie beeinflussen Religion, Philosophie, Welt und Lebensanschauung als auch Staats- und Rechtswesen.

 

Die Elemente Erde versus Luft – Ein paar Stichworte

Die Jupiter-Saturn-Konjunktion im Erdelement bot den Rahmen für eine feste, träge gesellschaftliche Substanz. Prozesse verlaufen langsam, mit Bedacht und Gründlichkeit. Veränderungen brauchen ihre Zeit. Das Erdelement lässt sich zwar formen, aber es ist das festeste und materiellste der vier Elemente, während Luft das beweglichste, flüchtigste und freieste ist. Im Erdelement gilt: „Gut Ding will Weile haben“. Wir besinnen uns auf Praktikabilität, durchdenken gründlich, prüfen, grübeln und nehmen uns die Zeit, das Notwendige zu tun und abzuarbeiten. Im Luftelement sind wir voller Ideen, Inspirationen, reagieren schnell und lassen uns ablenken. Luft ist flüchtig, durchsichtig, offen und leicht zu beeinflussen. Während Erde konkret ist, mag Luft es, zu abstrahieren. Theorien haben Hochkonjunktur, dabei ist die Praktikabilität nicht immer gegeben. Auch Kommunikation, Leichtigkeit, Schnelligkeit, Schnelllebigkeit, Geistesblitze sind Luftthemen sowie ein Widerstand, zu tief zu gehen. Luft will nach oben steigen, ist ungreifbar und manchmal recht oberflächlich. Auch Völkerwanderungen sind in vergangenen Zeiten der großen Konjunktion im Luftelement erfolgt.

 

Nun benutzen Astrologen die erste große Konjunktion in einem neuen Element, um längere „geschichtliche“ Zeiträume zu deuten. Dabei gibt es aber unterschiedliche Ansichten darüber, welche diejenige Konstellation ist, da es z. B. Übergangsphasen, gibt, nach denen die Konjunktion wieder für ein bis mehrere Zyklen im vorhergehenden Element stattfindet, bevor sie endgültig ins neue Element wechselt.

 

Da ich mich hauptsächlich mit persönlichen, psychologischen Horoskopdeutungen und der Partnerschaftastrologie beschäftige, bin ich unsicher bezüglich des genauen Luftepochenhoroskops. Ich tendiere zu der letzten von drei Konjunktionen in Waage am 24.07.1981, aber ich werde hier jetzt nicht tiefer darauf eingehen.

 

Schauen wir uns einfach mal die Radix des Horoskops der kommenden 20 Jahre an.

 

 

Die aktuelle große Konjunktion im Wassermann

 

 

Die aktuelle große Konjunktion findet für die kommenden 20 Jahre im Wassermann statt. Eine Betrachtung des Horoskops, welches ich auf Berlin erstellt habe, offenbart ein Quadrat zu einem rückläufigen Uranus in Konjunktion zu Lilith. Das weist für mich schon auf die in 2021 zu erwartenden Turbulenzen hin, da wir in diesem Jahr dreimal ein Quadrat von Uranus zu Saturn erleben werden, worüber ich in einem anderen Artikel schreibe.

 

Die Jupiter-Saturn-Konjunktion im Wassermann ist gefärbt vom Streben nach Freiheit. Das Wassermannzeichen gilt als grenzenlos, unkonventionell, Dualität aufhebend und verrückt. Alles ist möglich. Man erkennt, dass die Dinge nicht so sind wie sie scheinen und dass es immer mehrere Möglichkeiten gibt, die gleichberechtigt nebeneinander bestehen (können), wenn auch möglicherweise auf unterschiedlichen Ebenen. Mit dem Quadrat zu Uranus und Lilith kann es hier zu Spannungen kommen. 

 

Lilith ist laut Mythologie die erste Frau Adams und ihm gleichberechtigt. Sie ist eine freie Frau. Nun zeigt uns Lilith im Horoskop aber auch Missbrauch von oder durch Frauen und Schmerz an, der ans Verrücktwerden grenzen und mit Identitätsverlust sowie mit starken Rachegefühlen einhergehen kann. 

 

In Konjunktion zu Uranus geht es um eben diese Befreiung und Gleichberechtigung der Frau. Dabei wird sie nicht wie ein Mann, um mit diesem zu konkurrieren, sondern ist ihm als Frau in ihrer weiblichen Kraft, als weibliches Wesen ebenbürtig. 

 

Ich kann mir vorstellen, dass in den nächsten Jahren immer mehr Frauen und wahrscheinlich auch Männer in ihre weibliche Kraft kommen und auch auf staatlichen Ebenen mehr Gleichberechtigung und Anerkennung finden. Das kann einhergehen mit der Aufarbeitung von Schmerz, der durch Missbrauch und Unterdrückung entstanden ist. Es wird aber auch wichtig sein, diesen loszulassen und wirklich zu vergeben, um eine Gleichberechtigung erfahren zu können, denn Uranus hebt jeden Sonderstatus auf. Alle sind gleich, unabhängig von ihrem Geschlecht und ihrer Geschichte. Es geht auch darum, sich aus seinen Dramen zu befreien. Es ist wichtig, dass wir hier die Verantwortung für uns selbst übernehmen. Dabei können wir uns natürlich trotzdem Hilfe holen.

 

Uranus im Quadrat zu Saturn kann außerdem Unvereinbarkeiten ans Licht bringen, woraus Spaltung und Zerrissenheit, Streit und Widerstand resultiert. Die Konstellation steht für Erneuerung von Strukturen, die sich überholt haben. Es ist wichtig, dass zum Beispiel die Staatsstrukturen, die sich überlebt haben, losgelassen werden, sodass neues gebildet werden kann. 

 

Das Bild für Uranus-Saturn ist der einsame Wolf. Auch beim Wolf geht es um Wildheit. Und es geht darum, dieser Wildheit einen angemessenen Platz in der Gesellschaft zu geben und sie zu integrieren, anstatt sie auszusperren. Es scheint mir wichtig, unsere Natürlichkeit und die Verbindung zur Erde als Teil von dieser, in unser Leben mit ein zu beziehen und das auch auf staatlicher und philosophischer Ebene und das trotz oder gerade wegen der kommenden „Luft-Epoche“, denn hier können durchaus Ablehnungen von Wildheit, Rauheit, vielleicht auch von Natürlichkeit vorkommen. Das wäre eine der Schwächen des Luftelements.

 

Das Mars-Pluto-Quadrat bringt noch eine zusätzliche starke Spannung. Es zeigt den unbedingten Willen, seine Vorstellungen durchzusetzen und kann mit extremer Wut einher gehen, wenn es Hindernisse gibt, die dem entgegen stehen. Selbst wenn man es schafft, seinen Willen oder das eigene Voran-schreiten-wollen für eine Weile zu unterdrücken oder gerade dann, kann es zu einer Entladung kommen, die einem Vulkanausbruch gleichkommt und am Ende verbrannte Erde hinterlässt. Es geht eben nicht darum, zu unterdrücken, weder sich selbst, noch andere, sondern darum, für die Wahrheit einzustehen und sie zu leben, unabhängig von dem, was als solche verkauft oder dargestellt wird. Unterscheide zwischen Schein und Sein. Finde Wahrheit heraus und dann, go for it. Das ist zumindest empfehlenswert für alle Menschen mit Mars/Pluto in ihrem persönlichen Geburtshorokosp, weil das dann eine Ihrer Aufgaben in dieser Inkarnation ist. Mit dem Spiegelpunkt zwischen Venus und Mars, kann es außerdem zu Verletzungen oder Verbrennungen kommen, je nachdem mit welchen Häuserstellungen sie verbunden sind. Das sehe ich für Deutschland jetzt nicht, aber wir sollten uns um unsere Kinder und unsere Kulturstätten, um Spielen, Kunst, Kreativität und Freizeiteinrichtungen kümmern, damit sie weiter existieren und auch um unsere Unabhängigkeit und unsere Psychen.[1] Im 5. Haus sind wir hier schöpferisch und es ist auch möglich diese Dinge unabhängig von einem staatlich regulierten Rahmen zu erleben. Wenn Du Dinge in Deinem Leben gestalten und verwirklichen willst, ist es oft ein guter Anfang einfach vorbildlich, das zu leben, was Du erleben willst.[2]

 

Für Berlin, Deutschland und Mitteleuropa haben wir in den meisten Fällen ein Horoskop mit Löwe-Aszendent und der Sonne im 5. Haus in Konjunktion zu Merkur im Steinbock. Kreativität, Selbstausdruck und Unternehmertum, Freude, Spielen und Spaß, sind selbstverantwortlich umzusetzen. Es ist wichtig die Verantwortung dafür zu übernehmen, dass und wie wir das tun. Wir sind Teil dieser Gesellschaft und gestalten sie mit. In welcher Gesellschaft willst Du leben? Welches Leben willst Du leben und was bist Du bereit, (kreativ, schöpferisch) dafür zu tun, um dies zu verwirklichen? Das gesellschaftliche Verantwortungsthema wird uns in den nächsten 20 Jahren noch begleiten. Und das brauchen wir jetzt auch. Denn tatsächlich wissen wir, dass wir achtsamer mit der Erde und der Welt, auf der wir leben, umgehen müssen, um zu überleben. Fürsorge, Achtsamkeit, Umsicht, Rücksicht und Vorsicht sind weiterhin wichtige Themen.[3] 

 

Nun steht die Jupiter-Saturn-Konjunktion im Wassermann auf freiem Boden. Der Wassermann ist der Wasserschöpfer. Er lässt sich inspirieren und schöpft sein Wissen aus dem 12. Feld der Fische-Energie. Er hat Zugang zu allem was ist, zur höchsten Wahrheit, zur bedingungslosen Liebe und davon gilt es, sich auch auf staatlicher Ebene inspirieren zu lassen. Woran erkennt man die höchste Perspektive? Sie ist zum höchsten Wohle aller. Darum geht es im besten Fall mit der Jupiter-Saturn-Konjunktion im Wassermann: (staatliche) Lösungen zu finden, die für alle in ihrer Individualität und Unterschiedlichkeit gleich gut sind. Also keine Gleichschaltung, sondern für all die unterschiedlichen Wesen, den gleichen Zugang zum Glück zu schaffen und das in Freiheit für jede(n) Einzelne(n).  

 

Das Horoskop zeigt noch den Neptun im Quadrat zur Mondknotenachse. Das ist quasi eine Aufforderung, die Fische-Qualitäten zu verwirklichen. Und ich glaube gerade in Luftzeiten ist das wichtig, weil es hier die Gefahr gibt, dass den Gefühlen nicht genug Raum gegeben wird. Neptun ist Mitgefühl, Loslassen, bedingungslose Liebe gegenüber allem was ist und er fordert uns dazu auf, hinter die Dinge zu spüren, das was jenseits des Sichtbaren ist, wahrzunehmen und zu fühlen, die eigene Verbindung dazu zuzulassen und immer mehr darin zu sein.

 

Ich wünsche mir und Dir auch, wenn Du magst, eine freudvolle Zeit, in Verbundenheit und Liebe.

 

Bis zum nächsten Mal, wenn Du magst

 

 

Text: Bettina Juliane Schmitt, Foto Pixabay

 


[1] Venus steht im 5. Haus und herrscht über das 4. Sie hat einen Spiegelpunkt zu Mars, der in Haus 10 steht. Auf staatlicher Ebene kann man das so deuten, dass der Staat seinen Willen unbedingt durchsetzen will und damit gegebenenfalls sein Volk verletzt.

[2] Die Sonne im Steinbock als Vorbild

[3] Pluto, Saturn und Jupiter stehen im 6. Haus.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Vinzent Liebig (Sonntag, 20 Dezember 2020 16:19)

    Gut strukturierter Text, Glückwunsch von Vincento

    https://www.vinzent-liebig-blog.de/das-quellenmaterial-der-metaastrologie/